Foto Klumpen Niklas
28.02.2022rss_feed

Niclas Klumpen

 

Wer bist du?

Niclas Klumpen, 32 Jahre alt, Maschinenbau Ingenieur


Was machst du?

Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen und verbinde dieses mit einer Promotion.


Was ist dein Ressort?

Ich bin verantwortlich für die Akquise, Planung und das Projektmanagement nationaler und internationaler Industrie- und Forschungsprojekte. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der simulativen und messtechnischen Analyse von Werkzeugmaschinen sowie der ganzheitlichen Beratung von Unternehmen bei der Bewertung und Optimierung bestehender und geplanter Fertigungskonzepte. Ziel ist es, innovative Lösungen für eine effiziente, zukunftsorientierte Produktion zu entwickeln und praxisnah umzusetzen.


Warum bist du Mitglied der WJ? Was gefällt dir?

Über einen Bekannten bin ich auf die Wirtschaftsjunioren aufmerksam geworden. Mich hat sofort die Idee begeistert, Teil eines Netzwerks zu sein, in dem engagierte Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen. Besonders schätze ich den offenen Austausch, das breite Spektrum an Aktivitäten und das gemeinsame Arbeiten an Ideen und Projekten.


Was bedeutet dir MG?

MG ist meine Heimat – hier bin ich aufgewachsen, habe wichtige Schritte meines Lebens gemacht und fühle mich fest verwurzelt.


Was ist dein Lieblingsprojekt?

Ein spezielles Lieblingsprojekt habe ich nicht.


Wir haben dich die Wj weitergebracht?

Durch die Wirtschaftsjunioren habe ich viele offene, interessante Menschen kennengelernt und bekomme immer wieder neue Impulse, die mir im Alltag und im Beruf weiterhelfen.


Warum sollte man die Konferenzen besuchen?

Weil sie Spaß machen, inspirieren und die perfekte Gelegenheit bieten, interessante Leute kennenzulernen. Man bekommt spannende Einblicke in Unternehmen und erlebt, wie engagiert die WJ-Gemeinschaft ist.


Wie viele Zeit investierst du für die Wj?

Einige Stunden im Monat