Langen Manfred
24.03.2025rss_feed

Manfred Langen

Wer bist Du?

Manfred Langen, 33 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohnes

 

Was machst Du?

Ich bin Unternehmer und leite zwei Unternehmen in den Bereichen Logistikplanung & Beratung sowie Projektentwicklung für Photovoltaik-Anlagen. Darüber hinaus engagiere ich mich aktiv in der Kommunalpolitik und setze mich für die Belange unserer Stadt ein. Seit Kurzem habe ich zudem die Ehre, als 2. Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Mönchengladbach mitzuwirken.

 

Was ist Dein Ressort?

Planung und Entwicklung von Lagerhallen und der gesamten Inhouse Logistik

Projektierung von Photovoltaikanlagen

Politik

 

Warum bist Du Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren geworden? Was begeistert Dich an den Wirtschaftsjunioren?

Durch einen Presseartikel bin ich auf die Wirtschaftsjunioren aufmerksam geworden und war sofort von der Idee begeistert, ein branchenübergreifendes Netzwerk junger Unternehmer zu schaffen. Besonders gefällt mir der offenen Austausch auf Augenhöhe, denn viele stehen vor ähnlichen Herausforderungen – und genau darin liegt die Stärke unseres Netzwerks: sich gegenseitig zu unterstützen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen.

 

Was bedeutet Dir Mönchengladbach? Was bedeutet Dir der Standort Mönchengladbach?

Mönchengladbach ist für mich Heimat. Eine tolle Stadt mit viel Potential.

Wir Mönchengladbacher sind bodenständig und haben guten Humor.

 

Welches ist Dein Lieblingsprojekt?

Innerhalb der WJ wollen wir Wachsen und weiterhin attraktive Formate für unsere Mitglieder anbieten.

Für unsere Stadt ist das JHQ-Gelände natürlich mein Lieblingsprojekt

 

Wie haben Dich die Wirtschaftsjunioren weitergebracht?

Hier habe ich viele tolle Menschen und inzwischen auch Freunde kennengelernt.

 

Warum sollte man die Konferenzen besuchen?

Die WJ sind für jeden Jungunternehmer lohnenswert der sein Netzwerk vergrößern möchte

 

Wie viel Zeit investierst Du für die Wirtschaftsjunioren?

Da ich versuche, an möglichst vielen Veranstaltungen teilzunehmen und wir zudem Vorbesprechungen haben sowie neue Mitglieder begleiten, investiere ich in der Regel etwa 2–4 Stunden pro Woche – je nach Bedarf auch mal mehr oder weniger